
Bullerbü ist Natur, ein Bach, ein sicherer Platz in der endlose Weite. Bullerbü sind alte Bäume, auf die man klettern kann oder die man einfach umarmt. Trauerweiden, unter denen man sich einen Lieblingsplatz einrichtet, Himbeeren vom Strauch. Ein kleines Holzboot, mit dem man jederzeit raus aufs ruhige, glitzernde Wasser fahren kann und seine eigene Kapitänin ist. Bullerbü ist ein süßer Haufen Katzenbabies, frische, selbstgemachte Hollunderblüten Limo im Krug, Lachen. Sommerfeste mit Lampions und gemütlichen Kissen. wilde Blumenwiesen. Lieblingsmenschen in Verbindung, Geborgenheit, Marienkäfer auf der Hand und Kirschen am Ohr. Nackte Füße im Gras, Steinchen ins Wasser werfen. Kühle Morgenluft und Sonnenuntergänge, Lagerfeuer und die Amsel, die am Abend singt. Hühnergegacker, eine Holzbank zum Verweilen, ein Stück heile Welt.
Bullerbü ist aber auch einfach mein Gefühl für das Leben, das ich führen will.
Bullerbü ist die Freude über die kleinen Dinge. Glückseligkeit, Dankbarkeit und Wertschätzung. Bullerbü ist leben im Moment. Achtsamkeit. Im Rhythmus mit den Jahreszeiten, Tag und Nacht. Zufriedenheit im Alltag. Im Fluß sein, in Balance sein. Bullerbü ist für mich Wahlfreiheit in jedem Augenblick. Selbstbestimmung durch innere Klarheit. Selbstbewusstsein, -fürsorge und bedingungslose Liebe. Leichtigkeit und Fülle. Das Bewusstsein, ein Individuum und gleichzeitig ein Teil des Ganzen zu sein. Ein Umfeld das mich stärkt. Gelebtes Human Design.
Bullerbü ist, wenn ich ich bin.
Ich warte nicht auf morgen. Ich leb. Jetzt. Mein Bullerbü.
Ich bin Agnes.
Ich vertraue. Weil ich mir selbst vertraue.
Ich fühle mich sicher. Weil die Sicherheit aus mir kommt.
Ich bin klar. Das definiert meine Grenzen.
Ich hab mehr Energie. Weil ich mich so leicht fühle.
Ich bin ich. ich genieß das sehr.
Jeden Tag? Nein.
Ist es immer leicht? Nein.
Zahlt es sich aus. Absolut.

Foto: Annika Gober-Dautz
